BARC-Seminar
Data Science für Business Analysten
Immer mehr Business Intelligence Werkzeuge bieten fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse sowie Funktionalitäten der Datenaufbereitung. Hinzu kommt, dass Fachanwender zunehmend in einen Dialog mit Data Scientists treten müssen um Use Cases zu identifizieren und die Ergebnisse mathematischer Analysen zu verstehen. Dies erfordert von Anwendern ein grundlegendes Verständnis der Vorgehensweise der wichtigsten Analysekonzepte sowie die Fähigkeit den Output fortgeschrittener Analysemethoden richtig interpretieren zu können.
Informationen und Anmeldung
Dienstag, 6. November 2018
09:00 – 17:00 Uhr
Dr. Sebastian Derwisch
Frankfurt Marriott Hotel, Hamburger Allee 2, 60486 Frankfurt am Main
Teilnehmer-Gebühr:
- EUR 990,00 (EUR 1.178,10 inkl. MwSt.) für Anwender
- EUR 1.590,00 (EUR 1.892,10 inkl. MwSt.) für Berater
Dieses Seminar ist für Anwender ausgerichtet. Berater können zu den oben genannten Preisen teilnehmen. Für Softwareanbieter entwickeln wir gerne individuelle Workshops zu diesem Thema.
Was sind die Seminarinhalte?
Das eintägige Seminar führt Anwender aus dem Fachbereich (z.B. Business Analysten) in die Vorgehensweise und die Methoden der Data Science ein. Dabei werden wesentliche Schritte der Datenaufbereitung, Datenanalyse und Ergebnispräsentation in kompakten Einzelabschnitten vorgestellt. Damit werden die Kursteilnehmer qualifiziert:
- Analyseprobleme zu formulieren
- Daten aufzubereiten
- Muster in Daten zu identifizieren
- den Dialog mit Data Scientists zu führen
- Ergebnisse aus Data Labs zu interpretieren.
Wer sollte teilnehmen?
Der Kurs richtet sich an Fachbereichsnutzer, die gewisse Vorkenntnisse der Datenanalyse anhand von Business Intelligence Systemen haben und Kenntnisse im Bereich Machine Learning aufbauen möchten. Ein Überblick der Vorgehensweise in Data Science Projekten ist hilfreich aber nicht erforderlich.
Welche Methodik wird angewandt?
Anhand konkreter Daten wird der Ablauf des Data Discovery Prozesses an praktischen Beispielen anschaulich dargestellt und greifbar gemacht. Die überschaubare Teilnehmerzahl erlaubt die Klärung individueller Fragen der Seminarbesucher.
Drei Gründe für Ihre Teilnahme!
- Analytische Fragen formulieren, Daten aufbereiten und visuell analysieren
- Analytische Fragen anhand von Machine Learning Methoden zu analysieren
- Strategien um Machine Learning Modelle zu optimieren und zu validieren
Agenda
Das Seminar wird am 6. November 2018 von 09:00 – ca. 17:00 Uhr durchgeführt und beinhaltet sowohl zwei Kommunikationspausen als auch ein gemeinsames Mittagessen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Folgende Themen und Inhalte werden diskutiert:
Themen
Rolle des Business Analysten in Data Science Projekten, Arten von Hypothesen/Fragestellungen & geeignete Analysen
Datenaufbereitung, Feature Engineering, Einfache Statistiken & Grafiken, Multidimensionale Visualisierungen
Mustererkennung, Prognose, Klassifikation & Ergebnisevaluation
Referent

Weitere BARC-Seminare: